Skip to content
Frank Sträter

Kommunikation für Unternehmen || Made in FFM

Primary Navigation Menu
Menu
  • Menschen, Medien, Botschaften
    • Texte, Stories, Content
    • Corporate Publishing
    • Eventfotografie
    • Eigene Medien
    • Kunden & Referenzen
    • Impressum
  • Kommunikation mit Mehrwert
    • Für junge Unternehmen
    • Für Profis|Agenturen
    • Für ÖPNV | SPNV
    • Für EVU im SGV
    • Kontakt | Booking
    • Anfahrt

Die Plattformökonomie erreicht die Finanzbranche

Die kalifornische Punk-Band Blink 182 hatte gerade erst ihren aktuellen Song Generational Divide auf Spotify veröffentlich, als die Europäische Union Unternehmen wie der schwedischen Musikstreaming-Plattform gleich kapitelweise neue Spielregeln ins Pflichtenheft schrieb: Ab Juli 2020 soll die Platform-to-Business-Verordnung zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten sicherstellen, dass …willkürlich gelöschte Händler-Accounts, geblockte Angebote oder heimlich veränderte Ranking-Parameter künftig der Vergangenheit angehören.
Der Branchenverband bitkom beantwortet die von Blink 182 mit hörbarem Zweifel gestellte Frage „Are we better now?“ deshalb mit einem eindeutigen Ja: „Wir begrüßen den von der EU gewählten Ansatz, über zusätzliche Transparenz und Vereinheitlichungen für harmonisierte Bedingungen auf den Plattformmärkten zu sorgen“, lobt Geschäftsleiterin Susanne Dehmel die so genannte P2B-Verordnung. Tatsächlich möchte die EU mit ihr den seit langem angestrebten digitalen Binnenmarktes ebenso voranbringen wie mit der PSD2-Richtlinie und der …

Veröffentlicht in der Sparkassenzeitung

2020-01-04
By: FSK
On: Januar 4, 2020
Previous Post: Storytelling für mehr Cyber Security bei Geschäftsreisen
Next Post: »Sparkassen müssen ihr Handeln unter regulatorischen Gesichtspunkten ständig neu beurteilen.«

Impressum. Datenschutzerklärung. Disclaimer. Texte © Frank Sträter | Wordpress Theme: Dispatch by WPHoot